Nachdem Gerlind die Motive der Osterdecke „Hasen zwischen Gänseblümchen“ fertig gestickt hatte, suchte sie nach einem passenden Randabschluss. Dabei wollte sie gern die 2kurz-2lang-Stiche der Gänseblümchenblüten aufgreifen.

Dazu stickte sie einige Musterproben. Eine einzelne Reihe solcher Stiche wirkte um die relativ große Decke herum zu verloren.

Zwei Reihen gegeneinander gesetzter und ineinandergreifender Stiche war zu massiv (Fadenauszug horizontal 4 : 1 : 4 : 1 :4).

Dann kam sie auf die Idee, dieser Borte eine weitere Reihe mit kleinen Spitzen anzufügen. Dazu setzte sie zwischen je zwei kurze Stiche über 4 Gewebefäden und 2 lange Stiche über 8 Gewebefäden je einen Stich über 6 Gewebefäden in der Höhe.

Das Ergebnis war verblüffend. Die kleinen „Grasbüschel“ passen hervorragend zu der Osterhasenwiese.

Mit um den Eckpunkt herumgeführten Stichen über 4 Gewebefäden in der Höhe entwickelte sich auch die Ecklösung einfach.

Die acht unterschiedlichen, aber ähnlichen lichten Muster (Mustertücher `Lichte Muster´) zur Flächenfüllung der Hasenkonturen gestalten die Stickerei abwechslungsreich und lassen die Motive leicht und luftig erscheinen.

Das Resultat: Eine rundum gelungene und großartig wirkende Stickerei, die jeden Ostertisch fröhlich-festlich schmückt.

Schreibe einen Kommentar