Ganz in der Nähe Eschweges – in Wanfried-Aue – befindet sich ein sehenswertes Rittergut mit Herrenhaus und umfangreichen Wirtschaftsgebäuden.
Leider war das Ensemble über Jahrzehnte dem Verfall anheim gegeben. Nun haben sich wagemutige neue Besitzer gefunden, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Herrenhaus, Stallungen, Scheunen und die übrigen noch vorhandenen Nebengebäude zu retten und einer neuen Zukunft zuzuführen.
Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz.
Die Renovierung gestaltet sich schwierig. Immer wieder legen Handwerker kleinere und auch größere Schäden frei.
Am Tag des offenen Denkmals werden die Türen geöffnet und die Bevölkerung kann sich einen Einblick in den Stand der Arbeiten verschaffen.
Ein ausgewogenes Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung und soll möglichst viele Besucher begeistern.
Auch der Stickkreis Wanfried wird mit Schwälmer Weißstickerei (Hessenstickerei) dabei sein, denn das passt zu diesem Anlass gut! Sowohl beim Immateriellen Kulturerbe als auch beim materiellen Kulturerbe wie den Baudenkmälern geht es darum, die oftmals über sehr lange Zeiträume hinweg entwickelten, erprobten und verfeinerten Fertigkeiten und das Wissen darum zu erhalten und weiterzugeben!
Die Mitgleider des Stickkkreises werden sich stickend präsentieren, für Fragen zur Verfügung stehen und zum Ausprobieren und „Hineinschnuppern“ einladen. Sticken in der Gruppe macht Spaß und motiviert.
Obwohl die Räume noch nicht renoviert sind und einer aufgeräumten Baustelle gleichen, die Stromversorgung provisorisch erfolgen und alles Equipment mitgebracht werden muss, stellen die Damen des Stickkreises sehr viele ihrer schönen fertigen Projekte in einer Ausstellung zur Schau. Auch ich werde mit von der Partie sein.
Geöffnet ist am Sonntag, den 08.09.2024 von 10.00 bis 19.00 Uhr.
Das Rittergut befindet sich in der Langen Str. 54 in 37281 Wanfried-Aue.
Schreibe einen Kommentar