Inzwischen gibt es weltweit Veröffentlichungen zum Thema „Schwälmer Weißstickerei / Hessenstickerei“. Alle mir bekannten Publikationen sind hier aufgeführt.
Grundlagenbücher

Grundlagen der Schwälmer Weißstickerei
Luzine Happel
Seite öffnen

Grundlagen der Schwälmer Weißstickerei – für Linkshänder
Luzine Happel
Seite öffnen

Basic Principles of Schwalm Whitework
Luzine Happel
Seite öffnen

Basic Principles of Schwalm Whitework – for left-hander
Luzine Happel
Seite öffnen

Les Bases de la Broderie de Schwalm
Luzine Happel
Seite öffnen

Les Bases de la Broderie de Schwalm – décrit pour les gauchères
Luzine Happel
Seite öffnen

Frühe Schwälmer Weißstickerei
Luzine Happel
Seite öffnen

Early Schwalm Whitework
Luzine Happel
Seite öffnen

La broderie de Schwalm ancienne
Luzine Happel
Seite öffnen

Schwälmer Kronen
(Band 1)
Luzine Happel
Seite öffnen

Schwalm Crowns
(Volume 1)
Luzine Happel
Seite öffnen

Couronnes du pays de Schwalm (1)
Luzine Happel
Seite öffnen

Prächtige Schwälmer Kronen
(Band 2)
Luzine Happel
Seite öffnen

Grand Schwalm Crowns
(Volume 2)
Luzine Happel
Seite öffnen

Prestigieuses couronnes de Schwalm (2)
Luzine Happel
Seite öffnen

Hessenstickerei Schwalm
Thekla Gombert
Seite öffnen

Die Schwälmer Weißstickerei
Thekla Gombert
Seite öffnen

Hessenstickerei Faszination in Weiß
Renate Fernau
Seite öffnen

Hessenstickerei
Renate Fernau
Seite öffnen

Schwalm Whitework
Renate Fernau
Seite öffnen

Schwalm Embroidery
Christine Bishop
Seite öffnen

Schwalm
Janet M. Davies
Seite öffnen

Schwälmer Weißstickerei
Ondori
Seite öffnen

Trasparenze
Maria Pia Gaiart
Seite öffnen

La Broderie Blanche
Ayako Otsuka
Seite öffnen

Guida al ricamo d´Assia
Stefania Bressan
Seite öffnen

la broderie de Schwalm
Jocelyne Dubois
Seite öffnen
Konturenmuster

Stickereien
Luzine Happel
Seite öffnen

Stickereien – english
Luzine Happel
Seite öffnen

Schwälmer Muster für die Weißstickerei
Elisabeth Stübing
Seite öffnen

Schwälmer Weißstickerei Mustersammlung Teil 1
Gert und Maria Deistler
Seite öffnen

Schwälmer Weißstickerei Mustersammlung Teil 2
Gert und Maria Deistler
Seite öffnen

Schemi Ricamo d´Assia
Manuela Alida D `Anna
Seite öffnen
Flächenfüllmuster

Mustertücher
Luzine Happel
Seite öffnen

Openwork Pattern Samplers
Luzine Happel
Seite öffnen

Samplers – Rebrodes sur Reseau Clair
Luzine Happel
Seite öffnen

Limetrosen I
Luzine Happel
Seite öffnen

Limetrosen II
Luzine Happel
Seite öffnen

Limetrosen II / französisch
Luzine Happel
Seite öffnen

Wickelstiche I
Luzine Happel
Seite öffnen

Lichte Muster „Stopfstiche“
Luzine Happel
Seite öffnen

Openwork Needleweaving Patterns
Luzine Happel
Seite öffnen

Point de Reprise – Rebrodes sur Reseau Clair
Luzine Happel
Seite öffnen

Leitfaden für Hessenstickerei
Anneliese Spieß
Seite öffnen

Musterheft I
Edda Ditter
Seite öffnen

Schwälmer Weißstickerei
Elisabeth Stübing
Seite öffnen
Flächenfüllmuster, Randabschlüsse und sonstiges

Musterheft II
Edda Ditter
Seite öffnen

Musterheft III
Edda Ditter
Seite öffnen
Randabschlüsse

Randabschlüsse
Luzine Happel
Seite öffnen

Fancy Hems
Luzine Happel
Seite öffnen

Finitions et Bordures
Luzine Happel
Seite öffnen

Saumbaukasten
Luzine Happel
Seite öffnen

Saumbaukasten – englisch
Luzine Happel
Seite öffnen

Schwälmer Weißstickerei Stopfhohlsäume
Elisabeth Stübing
Seite öffnen
Ausstellungskataloge

Ausstellungskatalog 2011
Kunst der Schwälmer Weißstickerei
Luzine Happel
Seite öffnen

Ausstellungskatalog 2003
Stickereien in unserer Zeit
Gert und Maria Deistler
Seite öffnen

Ausstellungskatalog 2005
Edle Stickereien auf Leinen
Gert und Maria Deistler
Seite öffnen

Ausstellungskatalog 2009
Sticken – mehr als ein Hobby
Maria Deisler
Seite öffnen

Museum der Schwalm
Ausstellungskatalog 1995
Seite öffnen

Museum der Schwalm
Ausstellungskatalog 1998
Seite öffnen

Museum der Schwalm
Ausstellungskatalog 2000
Seite öffnen

Museum der Schwalm
Ausstellungskatalog 2002
Seite öffnen

Museum der Schwalm
Ausstellungskatalog 2004
Seite öffnen

Museum der Schwalm – Ausstellungskatalog 2009
Seite öffnen
Historische Stickereien in Wort und Bild

Alte bäuerliche Weißstickereien
Karl Rumpf
Seite öffnen

Schwälmer Weißstickerei aus drei Jahrhunderten
Elisabeth Stübing
Seite öffnen

Faszinierende Vielfalt der Schwälmer Weißstickerei
Elisabeth Stübing
Seite öffnen
Schreibe einen Kommentar