Adventskalender 2023 – Tag 6

Adventskalender 2023 – Krippenszene
Schafe

Die Schaf-Felle werden zunächst mit Knötchenstichen (Vierfachstickgarn Nr. 16) dargestellt, alle übrigen Teile der Schafe mit Vierfachstickgarn Nr. 20.

Adventskalender 2016
Adventskalender 2017
Adventskalender 2018
Adventskalender 2019
Adventskalender 2023 – Konturenmuster
Adventskalender 2023 – Vorbereitende Arbeiten
Adventskalender 2023 – Frisuren und Gesichtszüge der weisen Männer
Adventskalender 2023 – Hände
Adventskalender 2023 – Gefäße für die Gaben
Adventskalender 2023 – Kopfbedeckungen

Adventskalender 2023 – Tag 5

Adventskalender 2023 – Krippenszene
Kopfbedeckungen

Der erste weise Mann erhält eine Krone aus Stielstichen , verziert mit Plattstich-Dreiecken (beide Vierfachstickgarn Nr. 16). So wurde auch die Borte des Mantels gearbeitet.

Der dritte weise Mann erhält eine Krone mit umwickelten Steppstichen, Kettenstichen und Schnürlöchern (alle Vierfachstickgarn Nr. 20).

Am Schluss erscheint mir der Turban von dem zweiten weisem Mann etwas zu leer. Versetzte Vorstiche (Vierfachstickgarn Nr. 16) bringen eine dezente Musterung für die doch recht kleinen Flächen.

Bei Josef wird zuerst die Unterseite der Hutkrempe mit breiten Stielstichen (Vierfachstickgarn Nr. 16) gestickt, denn unter den so entstehenden rückwärtigen Stichen kann man die Fäden für Haare und Kontur vernähen bzw. weiterführen.
Haare, Gesichtskontur und Hände werden mit Vierfachstickgarn Nr. 20 gearbeitet. Für die Knötchenstiche wird Vierfachstickgarn Nr. 16 gewählt.

Der Kopf des Kindes wird mit umwickelten Steppstichen (Vierfachstickgarn Nr. 20) gestickt.

Der Heiligenschein wird mit umwickelten Kettenstichen (Vierfachstickgarn Nr. 16) gearbeitet.

Gesicht und Hände von Maria werden mit Vierfachstickgarn Nr. 25 gestickt.

Der dritte Hirte bekommt einen Hut aus Kettenstichen (Vierfachstickgarn Nr. 16) mit einem Rand aus Stielstichen (Vierfachstickgarn Nr. 20).

Seine Haare werden mit umwickelten Kettenstichen (Vierfachstickgarn Nr. 20), Gesicht (Vierfachstickgarn Nr.20) und Hände mit umwickelten Steppstichen (Vierfachstickgarn Nr. 25) gestickt. Für die Knötchenstiche wird Vierfachstickgarn Nr. 16 gewählt.

Der zweite Hirte bekommt einen Hutrand aus Stielstichen (Vierfachstickgarn Nr. 20),

der später mit Plattstichen (Vierfachstickgarn Nr. 16) aufgefüllt wird. Gesicht (Vierfachstickgarn Nr. 20) und Hände (Vierfachstickgarn Nr. 25), werden mit umwickelten Steppstichen gearbeitet, die Haare mit umwicklten Kettenstichen (Vierfachstickgarn Nr. 16).

Die Haare von dem ersten Hirten werden mit breiten Stielstichen (Vierfachstickgarn Nr. 16) gearbeitet, das Gesicht mit Vierfachstickgarn Nr. 20 und die Hände mit Vierfachstickgarn Nr. 25.

Adventskalender 2016
Adventskalender 2017
Adventskalender 2018
Adventskalender 2019
Adventskalender 2023 – Konturenmuster
Adventskalender 2023 – Vorbereitende Arbeiten
Adventskalender 2023 – Frisuren und Gesichtszüge der weisen Männer
Adventskalender 2023 – Hände
Adventskalender 2023 – Gefäße für die Gaben

Adventskalender 2023 – Tag 4

Adventskalender 2023 – Krippenszene
Gefäße für die Gaben

Die Gefäße für die Gaben werden mit umwickelten Kettenstichen (Vierfachstickgarn Nr. 20) und Schnürlöchern (Vierfachstickgarn Nr. 25)

sowie mit Kettenstichen und umwickelten Steppstichen gearbeitet.

Am Ende wird der Gefäßkkörper zwischen den Fingern mit Plattstichen aufgefüllt.

Adventskalender 2016
Adventskalender 2017
Adventskalender 2018
Adventskalender 2019
Adventskalender 2023 – Konturenmuster
Adventskalender 2023 – Vorbereitende Arbeiten
Adventskalender 2023 – Frisuren und Gesichtszüge der weisen Männer
Adventskalender 2023 – Hände

Adventskalender 2023 – Tag 3

Adventskalender 2023 – Krippenszene
Hände

Die Hände aller drei weisen Männer werden mit umwickelten Steppstichen gestickt (Vierfachstickgarn Nr. 25). Dabei ist es sinnvoll, auf dem Weg zur Fingerspitze von Innen nach Außen zu wickeln,

den Faden um die Fingerspitze zu legen

und die abwärts führenden Stiche von Außen nach Innen zu sticken.

Am Fingeransatz wird wieder gewendet.

Auf diese Weise erzielt man wohl ausgeformte Einzelfinger.

Sind die Hände so geformt, dass die Finger zusammen liegen, arbeitet man Steppstiche bis zum Fingeransatz und umwickelt sie auf dem Weg zur Spitze bis zum Scheitelpunkt. Dann arbeitet man mit Steppstichen weiter. So müssen am Schluss nur noch Daumen, Fingerspitzen und seitliche Handfläche umwickelt werden.

Adventskalender 2016
Adventskalender 2017
Adventskalender 2018
Adventskalender 2019
Adventskalender 2023 – Konturenmuster
Adventskalender 2023 – Vorbereitende Arbeiten
Adventskalender 2023 – Frisuren und Gesichtszüge der weisen Männer

Adventskalender 2023 – Tag 2

Adventskalender 2023 – Krippenszene
Frisuren und Gesichtszüge der weisen Männer

Wie gewöhnlich müssen zuerst die Konturen überstickt werden, damit die Linien nicht zwischenzeitlich verblassen.
Es ist ratsam, mit den feingliedrigen Teilen zu beginnen, denn hier ist präzise Linienführung besonders wichtig. Dabei ist die Reihenfolge der Figuren jedem selbst überlassen.

Viele der folgenden Bilder zeigen keine perfekte Stickerei. Einerseits sehen die Stiche während des Arbeitsvorgangs und mit den durchscheinenden Konturenlinien immer unsauberer aus als die eines frisch gewaschenen und gut gebügelten Teiles. Andererseits werden meine Stiche altersbedingt wackliger, auch musste ich schnell sticken, damit das Projekt noch rechtzeitig fertig wurde. Dennoch zeige ich Details in Nahaufnahmen.

Der erste weiser Mann bekommt Haare aus umwickelten Kettenstichen (Vierfachstickgarn Nr. 16)

und ein Profil aus umwickelten Steppstichen (Vierfachstickgarn Nr. 25)

Ebenso der zweite weise Mann, dessen Turbankonturen mit Kettenstichen (Vierfachstickgarn Nr. 16) gestickt werden.

Wenn man das Durchscheinen rückwärtiger Spannfäden vermeiden will,

muss man jedes Gesichtsdetail mit einem kurzen Einzelfädchen sticken, die Fadenenden auf der Rückseite verknoten und einkürzen.

Für Haare und Gesicht von dem dritten weisen Mann wird Vierfachstickgarn Nr. 20 verwendet.

Adventskalender 2016
Adventskalender 2017
Adventskalender 2018
Adventskalender 2019
Adventskalender 2023 – Konturenmuster
Adventskalender 2023 – Vorbereitende Arbeiten