Globales Schwälmer Mustertuch – Update (24)

Globales Schwälmer Mustertuch – Update (24)

Die letzten Beiträge sind eingetroffen.

Bei einem solch ehrgeizigen Projekt ist es nicht verwunderlich, dass auch mal Probleme auftreten. Aufgrund von Sprachschwierigkeiten kam es zu Missverständnissen. Cheayoun Lee aus Südkorea trug gleich drei Stickereien bei: einen Kissenbezug mit einem fein, aber farbig gestickten Tulpenkranz,

ein perfekt gearbeitetes quadratisches Deckchen mit einer gefalteten Erbslochkante,


und ein niedliches ovales Deckchen.

Mein erster Gedanke war, so viele aufwändige, aber für das Mustertuch-Projekt ungeeignete, Arbeiten nicht akzeptieren zu können und zurück zu senden. Aber wie sollte ich das der Stickerin verständlich machen? Glücklicherweise hatte ich Kontakt zu einer anderen Koreanerin – Youngmin Lee – die in den USA lebt. Sie bot mir freundlicherweise ihre Hilfe an.

Meinem Ansinnen, die für das Mustertuch-Projekt ungeeigneten Stickereien zurückzusenden, widersprach Chaeyoun Lee nachdrücklich. Stattdessen bat sie mich, ihre Arbeiten zu behalten und für meine Ausstellung zu nutzen. Das werde ich dankbar tun.
Ihr ovales Deckchen wird – auf einem rechteckigen Stück Leinen befestigt – in das Mustertuch aufgenommen. So wird es eine wunderbare und einzigartige Ergänzung zu den anderen Stickereien sein.


#90
Chaeyoun Lee
Sie schrieb – frei übersetzt: „Allen Menschen der Welt wünsche ich Gesundheit.“



#91
Ekaterina Khokhlova aus Russland hat eine exquisite Fichte gestickt.
Sie schrieb: „Die Idee, einen gemeinsamen Sampler zu erstellen, hat mir sehr gut gefallen, und ich werde mit großer Freude daran teilnehmen. Ich hoffe, ich bin mit diesem Brief und meiner Arbeit nicht zu spät. Ich habe das Fichtenmotiv für meine Arbeit ausgewählt, weil Russland reich an natürlichen Ressourcen ist – vor allem an Wald. Die Wälder von Russland nehmen 22% der gesamten Waldfläche des Planeten. Unter allen russischen Bäumen spielt Fichte eine besondere Rolle. Dieser immergrüne Baum steht für ewiges Leben, Jugend und Stärke. Während ich einen Fichtenbaum für den Global Schwalm Embroidery Sampler sticke, möchte ich allen und jedem in diesen schwierigen Monaten unseres Lebens Gesundheit, Standhaftigkeit und Streben nach Leben wünschen.“

„Я выбрала для своей работы мотив ели, потому что Россия богата своими природными ресурсами- лесом. Леса России составляют 22 процента от всего лесного массива планеты. Среди всех деревьев у русских ель занимает особое место. Это вечнозелёное дерево олицетворяет вечную жизнь, молодость и силу. Вышивая ель для Глобального семплера швальмской вышивки, я хочу пожелать всем и каждому в эти непростые месяцы нашей жизни крепкого здоровья, силы духа и стремления к жизни».

Nun wartet nur noch eine Stickerei darauf, präsentiert zu werden. Sie wird in der nächsten Blogpost gezeigt.

Weitere Einsendungen kann man in Update (23) finden.

Globales Schwälmer Mustertuch – Update (23)

Globales Schwälmer Mustertuch – Update (23)

Nun warten nur noch wenige Beiträge aus Hongkong auf ihre Präsentation – allesamt sehr individuell und abwechslungsreich.

Außerdem sind noch ein paar weitere Stickereien eingetroffen. Sie werden in den kommenden Blog-Posts vorgestellt.


#86
Carol Lawrence


#87
Sandy Wong


#88
Sandy Wong


#89
Mimi Chan
Sie schrieb – frei übersetzt: „Ich habe meine Arbeit „Zwölf Hasen“ genannt, aber man wird nur 11 Hasen darin finden. Der zwölfte Hase ist in meinem Herzen. Er heißt Pasta. Ich habe ihn vor 9 Jahren adoptiert, als er 1 Jahr alt war. Er ist jetzt 10. Er ist ein hübscher Hase mit einem Charakter. Er liebt frisches Gemüse und Obst. Er ist immer ein guter Junge, bringt uns Freude und ist ein guter Begleiter.“

Weitere Einsendungen kann man in Update (22) finden.

Globales Schwälmer Mustertuch – Update (22)

Globales Schwälmer Mustertuch – Update (22)

Hier werden sechs weitere individuelle Stickereien der Beiträge aus Hongkong präsentiert.

Aufgrund meines Wunsches, ein paar eher durchbrochene Arbeiten mit lichten Mustern in das Mustertuch aufzunehmen, haben einige der Damen zwei Teile gestickt. Diese hier sind nicht wirklich typisch für die Schwälmer Weißstickerei, aber sie wurden mit Liebe gearbeitet (wie Herzen und Inschriften ausdrücklich zeigen). Dank dafür!

Herzen und die Inschrift „Love“ sind ebenso im letzten Beitrag dieser Serie gestickt. Auch habe ich hier ein für mich neues Füllmuster entdeckt.


#80
Jackie Kung


#81
Jackie Kung


#82
Zoei Chan


#83
Candice Chan


#84
Candice Chan


#85
Vivien Kwok

Weitere Einsendungen kann man in Update (21) finden.

Globales Schwälmer Mustertuch – Update (21)

Globales Schwälmer Mustertuch – Update (21)

Hier sind sieben weitere individuelle Stickereien der Beiträge aus Hongkong. Einige Damen haben zwei Teile beigetragen. Diesen gebührt ein extra Dank.

In dieser Serie finden sich für das Mustertuch neue Tiermotive und ausnehmend schöne Entwürfe.

In Update 18 forderte ich dazu auf, alle interessanten gestickten Details zu entdecken. Jetzt lade ich dazu ein, genauer insbesondere auf die fantasievollen Arrangements der verschiedenen Blätter zu schauen.


#73
Bron Tsang


#74
Dodo Wong


#75 + #76
Siu Yan Chan


#77 + #78
Florence Poon


#79
Gloria Ng

Weitere Einsendungen kann man in Update (20) finden.

Globales Schwälmer Mustertuch – Update (20)

Globales Schwälmer Mustertuch – Update (20)

Hier sind sieben weitere individuelle Stickereien aus den Beiträgen von Hongkong. Einige der Damen spendeten zwei Stücke. Ich dachte es sei gut, ein paar lichte Muster in das Mustertuch zu integrieren. Leider war die Zeit begrenzt; dennoch gelang es einigen Stickerinnen, einen zweiten Beitrag mit offeneren Mustern zu leisten – dafür gebührt ihnen ein Extradank.

Alle hier erwähnten Stickerinnen gaben die Motivation für die Wahl ihrer jeweiligen Designs an.


#66
Cindy Yeung
Sie schrieb – frei übersetzt: „Mein Entwurf mit Blättern, Blumen und Ranken, die kreisförmig miteinander verflochten sind, soll dem Betracheter inneren Frieden und Freude bringen. Ich finde dies besonders wichtig in schwierigen Zeiten, in denen wir gesteigert Unterstützung, Empathie und Zusammenarbeit zwischen Menschen aus allen Lebensbereichen benötigen.“


#67
Vanessa Cheung
Sie schrieb – frei übersetzt: „Mein Design ist inspiriert von Hibiskus, der während COVID-19 im Garten vor meinem Gebäude blühte. Ich habe ihn jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit gesehen. Seine Schönheit und Vitalität erinnern mich daran, dass wir auch in schwierigsten Zeiten immer etwas zu schätzen wissen.“


#68
Stephanie Lam nannte ihr Stück „Spring“ („Frühling“).
Sie schrieb – frei übersetzt: „Der Frühling ist der Beginn des Jahres, in dem das Wetter wärmer wird und die Pflanzen zu wachsen beginnen. `Spring´ hat mich dazu inspiriert, meinen Entwurf mit vielen Blumen zu gestalten. Durch diese Arbeit hoffe ich, Menschen auf der Welt Freude (Sonnenblume) und Liebe (herzförmige Blume) zu bringen, insbesondere auch den medizinischen Fachkräften an vorderster Front, die ihr Leben für uns riskieren.“


#69
Stephanie Lam


#70
Koey Wu
Sie schrieb – frei übersetzt: „Die besten und schönsten Dinge der Welt können weder gesehen noch berührt werden. Sie dürfen nur mit dem Herzen gefühlt werden.“


#71
Cathy Lo
Sie schrieb – frei übersetzt: „Dies ist das erste Mal, dass ich Erfahrung in der Schwälmer Sticktechnik sammle. Niemals zuvor habe ich ein Projekt in Schwälmer Weißstickerei gearbeitet. Am ähnlichsten war ein Hardanger Tischläufer.
Ich habe zwei Entwürfe gefertigt. Der erste heißt „Cats and Bird“ („Katzen und Vogel“). Dieses Design verwendete ich für meinen allerersten Versuch, die Schwalm-Technik anzuwenden. Ich war ziemlich unsicher und hatte Probleme.“


#72
Cathy Lo
Sie schrieb – frei übersetzt: „Im Internet versuchte ich mich kundig zu machen und mehr über verschiedene Mustertypen und Methoden herauszufinden.

Mit etwas mehr Übung versuche ich es jetzt also noch einmal.

Das zweite Design ist die Hongkonger Flagge. Die regionale Flagge besteht aus einem Muster von fünf Bauhinia Blütenblättern mit jeweils einem Stern in der Mitte. Ich habe mich für dieses Design entschieden, weil die Blütenblätter mir die grundlegenden Flächen bieten, um fünf unterschiedliche Muster anwenden zu können. Außerdem symbolisiert sie natürlich das Land, aus dem ich komme“.

Weitere Einsendungen kann man in Update (19) finden.