Füllungen von Abschnitt 4 a I

Bei dem Kleeblatt werden zuerst die Mittelachsen ausgezogen, damit die Muster in den gegenüberliegenden Flächen spiegelbildlich angeordnet werden können.

Davon ausgegehend wird ein Limetgitter 3:1 gezogen.

Das Limetrosenmuster „Geteiltes Herz“ (Limetrosen I, Seite 53) wird mit Vierfachstickgarn Nr.25 gestickt.

Die Flügel des Vogels erhalten einen Fadenauszug 3:1.

In das Limetgitter wird „Dornröschen“ (Vierfachstickgarn Nr. 30) gestickt – siehe Bilder 3-6 hier.

In die Miniherzen werden mit 2-fädigem Sticktwist Plattstiche von der Mittellinie nach außen und zur Spitze steigend gearbeitet.

Die Blütenblätter der kleinen Glockenblumen erhalten zunächst nur eine Umrandung mit Kettenstichen (Vierfachstickgarn Nr. 30). Das könnte so bleiben.

Ich habe aber eine Reihe Kettenstiche mit Vierfachstickgarn Nr. 16 in die Mitte gesetzt.

Das hat mir nicht gefallen, so habe ich diese Kettenstiche noch mit Vierfachstickgarn Nr. 16 umwickelt.

Damit hat auch Abschnitt 4 a I seine Füllmuster erhalten.

Schwälmer Band – Konturenmuster
Schwälmer Band (1) Musterübertragung
Schwälmer Band (2) Vorbereitende Arbeiten von Abschnitt 5
Schwälmer Band (3) Vorbereitende Arbeiten von Abschnitt 4
Schwälmer Band (4) Vorbereitende Arbeiten von den Abschnitten 3 – 1
Schwälmer Band (5) – Füllungen von Abschnitt 5 II
Schwälmer Band (6) – Füllungen von Abschnitt 5 I
Schwälmer Band (7 – Füllungen von Abschnitt 4 b II
Schwälmer Band (8 – Füllungen von Abschnitt 4 b I
Schwälmer Band (9 – Füllungen von Abschnitt 4 a II

Schreibe einen Kommentar