Füllungen von Abschnitt 2 I
Da ich aus Versehen die Margerite schon im vorhergehenden Blogbeitrag gezeigt habe und in der Konturenzeichnung die kleinen Knospen zu Blättern umgestaltet wurden, bleibt von diesem Abschnitt nur die große Tulpe übrig.
Sie erhält einen Limetfadenauszug 3:1.
Ein Muster ähnlich Flächenfüllmuster Nr. 569 wird mit Vierfachstickgarn Nr. 20 gestickt, allerdings hier nicht als lichtes, sondern als Limetmuster. Als solches gefällt es mir sogar noch besser.
Auch die Tulpenspitze erhält einen Fadenauszug 3:1.
Mit Vierfachstickgarn Nr. 20 werden Kästchenstiche gestickt, und zwar abwechelsnd eine Reihe von der Vorder- und eine Reihe von der Rückseite aus.
Das sieht zunächst zwar nicht besonders spektakulär aus, aber nach der Wäsche ändert sich das Bild.
Damit hat auch Abschnitt 2 I seine Füllmuster erhalten.
Schwälmer Band – Konturenmuster
Schwälmer Band (1) Musterübertragung
Schwälmer Band (2) Vorbereitende Arbeiten von Abschnitt 5
Schwälmer Band (3) Vorbereitende Arbeiten von Abschnitt 4
Schwälmer Band (4) Vorbereitende Arbeiten von den Abschnitten 3 – 1
Schwälmer Band (5) – Füllungen von Abschnitt 5 II
Schwälmer Band (6) – Füllungen von Abschnitt 5 I
Schwälmer Band (7) – Füllungen von Abschnitt 4 b II
Schwälmer Band (8) – Füllungen von Abschnitt 4 b I
Schwälmer Band (9) – Füllungen von Abschnitt 4 a II
Schwälmer Band (10) – Füllungen von Abschnitt 4 a I
Schwälmer Band (11) – Füllungen von Abschnitt 3 II
Schwälmer Band (12) – Füllungen von Abschnitt 3 I
Schwälmer Band (13) – Füllungen von Abschnitt 2 II
Schreibe einen Kommentar