Flächenfüllmuster Nr. 552

Flächenfüllmuster Nr. 552

Kategorie: Limet-Muster
verwendetes Leinen: 13.5-fädig
verwendetes Garn: Vierfachstickgarn Nr. 20
angewandte Stiche: Wickel- und Kästchenstiche
Mitte: Kreuzung zweier Fadenrinnen (in anderen Konturformen: mittlere Längsachse = Fadenrinne)
Breite eines Mustersegmentes = 20 Gewebefäden

Dieses Muster für größere Motive kann sowohl in Flächen mit geradem Fadenlauf als auch in Flächen diagonal zum Fadenlauf wirkungsvoll eingesetzt werden.

Das hier zuerst gezeigte Muster ist nur eine Arbeitsprobe. Eingebettet in eine Motivfläche findet man es am Ende dieses Beitrages.

Zuerst erstellt man ein Limet-Fadengitter mit einer Kreuzung zweier Fadenrinnen im Zentrum, indem man sowohl horizontal als auch vertikal jeden vierten Faden auszieht.

Um den Mittelpunkt herum lässt man ein Quadrat aus 4 x 4 Kästchen unbestickt und arbeitet Wickelstiche um dieses Quadrat herum.

Man fährt fort, Wickelstichstangen über ein Kästchen (3 Fäden) in der Breite und über 4 Kästchen (12 Fäden) in der Höhe treppenartig zu sticken

bis die gesamt Fläche gefüllt ist.

Dann werden Quadrate aus je 8 Rosenstichen in geraden Reihen in jede freie Wickelstich-Gitterfläche gestickt.

Es ist darauf zu achten, dass die Zentrumslöcher dieser Rosenstichquadrate frei und offen bleiben.

Man fährt fort, Rosenstichquadrate zu sticken, bis die gesamt Fläche gefüllt ist.

Dieses hübsche Muster kann man auch in Motive mit diagonalem Fadenlauf sticken, wie hier bei der Tulpe zu sehen ist.

Dazu muss man allerdings das Limet-Fadengitter entsprechend vorbereiten. Einzelheiten dazu findet man in diesem Beitrag.

Dann fährt man in der gezeigten Weise fort.

Der Hase und der Igel

In Deutschland gehört es zum österlichen Brauchtum, dass der Osterhase die Ostereier für die Kinder in den Nestern versteckt.

Das nachstehende Bild läßt mich nicht nur an den Hasen denken, sondern auch irgendwie an unsere gegenwärtige pandemische Situation.

Das Rennen zwischen Hase und Igel

Daher habe ich diesen Ausschnitt des märchenhaften Mustertuches von Rosemarie Landsiedel-Eicken, gewählt, um Ihnen

Frohe Ostern 2021!

zu wünschen. Rosemarie Landsiedel-Eicken war es, die mit einer ihrer Stickarbeiten die Inspiration für das Globale Schwälmer Mustertuch gegeben hat. In einem meiner nächsten Beiträge werde ich Details zu diesem Mustertuch zeigen, das damals nur als Gesamtbild zu sehen war.

Rosemarie Landsiedel-Eicken hat verschiedene Mustertücher gestickt, unter anderem einen märchenhaften Wandbehang, der auch die Darstellung von Hase und Igel enthält. Ich hoffe, noch mehr Details dieses Mustertuches in einem zukünfigen Beitrag präsentieren zu dürfen.

Ostereier bestickt mit Motiven aus der Schwälmer Weißstickerei (2)

Plastikeier – mit Leinen überzogen, das zuvor mit Schwälmer Motiven bestickt wurde – ergeben eine augenfällige Osterdekoration.

Es spielt keine Rolle, ob man frühlingshafte Farben,

Schattierungen eines Tons,

oder nur eine Farbe verwendet.

Schöne Motive in der perfekten Größe sind in 24 kleine Konturenmuster dargestellt.
Detaillierte Anleitungen und 60 Muster für die Bearbeitung dieser Eier findet man in Bestickte Ostereier.

Wenn man etwas größere Eier (z.B. Gänseeier) besticken will, findet man in Ostereier entsprechende Konturenmuster.

Dokumentation: Globales Schwälmer Mustertuch

Wenn das Globale Schwälmer Mustertuch auf Reisen geht – erste Absprachen darüber laufen bereits – soll den Betrachtern die Möglichkeit geboten werden, Hintergrundinformationen zu erhalten. Daher habe ich einen ausführlichen zweisprachigen englisch-deutschen Bericht erstellt, der dem Tuch laminiert und gebunden beigelegt wird.

Ein Gesamtbild mit Hintergrundbeleuchtung und eine Übersichtskarte mit den jeweiligen Nummer der Beiträge erleichtern die Zuordnung der einzelnen Stickereien.

Eine kurze Erläuterung zur Geschichte des Globalen Schwälmer Mustertuches folgt,

ebenso wie eine Auflistung der Anzahl der Stickerinnen und der eingereichten Beiträge der jeweiligen Nationen.

Nach dieser kurzen Einführung kann man auf 142 Seiten Details zu den einzelnen Beiträgen sehen und lesen.

Professionell überarbeitete Detailbilder und Texte, die ich auf meiner Website bereits verwendet habe, sind hier zum Einsatz gekommen, bereichert durch viele weitere Detailbilder des fertigen Mustertuches.

Auf den letzten beiden Seiten findet sich ein kurzer Abriss des Weges von den einzelnen Stickereien zu einem großen Mustertuch.

Die Detailbilder der Stickereien sind nach der professionellen Bearbeitung exzellent. Man kann jeden Stich erkennen.

Daher habe ich mich entschlossen, diese Publikation allen interessierten Stickerinnen zugänglich zu machen – denn mit diesem Buch eröffnet sich eine Fundgrube an verwirklichten Ideen und in die Tat umgesetzter Stickerei. Wunderbar kann man die Wirkung einzelner Flächenfüllmuster in unterschiedlichen Konturen vergleichen.

Insgesamt 146 Seiten mit 485 Bildern haben einen Preis, denn der Druck ist aufwändig.
39,00 € kostet die gedruckte Ausgabe. Es gibt aber auch eine Version zum Herunterladen, die wegen der Dateigröße aus insgesamt 7 pdf-Dokumenten besteht. Sie ist für 20,00 € zu erwerben.

Das Gewicht liegt bei mehr als 500 g, sodass auch die Versandkosten erhöht sind – innerhalb Deutschlands liegen sie bei 2,89 € ohne Sendungsnummer und bei 3,89 € mit Sendungsnummer. Wer auch eine Versicherung wünscht, muss 5,34 € bezahlen.

Alle am Globalen Schwälmer Mustertuch Mitwirkenden erhalten als Extra-“Dankeschön“ einen Sonderrabatt in Höhe von 20 % auf den Kaufpreis.

Globales Schwälmer Mustertuch
Dokumentation eines weltweit einmaligen Projektes
146 Seiten
485 Bilder
Text: deutsch und englisch
Ringbindung
39,00 €
zum Shop

Globales Schwälmer Mustertuch
Dokumentation eines weltweit einmaligen Projektes
146 Seiten
485 Bilder
Text: deutsch und englisch
7 pdf-Dateien mit insgesamt 80053 KB Dateigröße
20,00 €
zum Herunterladen

Spezielles Angebot: Aufgedruckte Konturenmuster (2)

Im vorhergehenden Beitrag habe ich begonnen, aufgedruckte Konturenmuster anzubieten, zumeist kleine Deckchen.
Hier präsentiere ich nun die letzten der vorhandenen Muster – meist Tischläufer und Mitteldecken.
Auch diese Aufdrucke sind alle auf hochwertigem Leinen aufgebracht. Es handelt sich um Artikel #925 von Weddigen, dem 16-fädigen und für die Schwälmer Weißstickerei am meisten verwendeten Industrieleinen.
Da diese Artikel nicht in meinem Shop gelistet sind, können Sie gleich hier über meine E-Mail-Adresse info@luzine-happel.de bestellen.

Informationen zu den Versandkosten sind am Ende dieses Beitrages zu finden.

#15 leider ausverkauft
Deckchen „Bogenrand mit Tulpen“
Größe: 40 cm x 40 cm
Mustergröße: 26 cm im Durchmesser
Gewicht: 57 g
Preis 14,00 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

gesticktes Beispiel von #15

#16 leider ausverkauft
Deckchen „Bogenrand oval mit Tulpen und Knopsen“
Größe: 35 cm x 45 cm
Mustergröße: 22,5 cm x 32 cm
Gewicht: 50 g
Preis 14,00 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

gesticktes Beispiel von #16

#17 leider ausverkauft
Tischläufer „Marburger Stern“
Größe: 50 cm x 100 cm
Mustergröße: 19 cm x 50 cm
Gewicht: 154 g
Preis 28,00 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

gesticktes Beispiel von #17

#18 leider ausverkauft
Tischläufer „Tulpenläufer“
Größe: 50 cm x 100 cm
Mustergröße: 21 cm x 21 cm x 2
Gewicht: 157 g
Preis 28,00 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

gesticktes Beispiel von #18

Detail des gesticktesn Beispiels von #18

#19 leider ausverkauft
Tischläufer „Engel, neu“
Größe: 45 cm x 90 cm
Mustergröße: 17 cm x 21 cm x 2
Gewicht: 117 g
Preis 28,00 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

gesticktes Beispiel von #19
Details der Stickerei kann man hier finden.

#20 leider ausverkauft
Tischläufer „HEF“
Größe: 50 cm x 100 cm
Mustergröße: 21 cm x 50 cm
Gewicht: 150 g
Preis 28,00 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

gesticktes Beispiel von #20, auf grobem Streifenleinen

Detail des gestickten Beispiels von #20, auf grobem Streifenleinen

#21
Mitteldecke „Sternenquadrat“
Größe: 65 cm x 65 cm
Mustergröße: 39 cm x 39 cm
Gewicht: 130 g
Preis 32,90 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

gesticktes Beispiel von #21

Detail des gestickten Beispiels von #21

#22 leider ausverkauft
Mitteldecke „Tulpen und Herzen“
Größe: 70 cm x 70 cm
Mustergröße: 38 cm Durchmesser
Gewicht: 160 g
Preis 27,30 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

#23
Mitteldecke „Tulpen und offene Herzen“
Größe: 70 cm x 70 cm
Mustergröße: 35 cm Durchmesser
Gewicht: 160 g
Preis 27,30 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

#24a leider ausverkauft
Mitteldecke „Stern LU“
Größe: 70 cm x 70 cm
Mustergröße: 32 cm Durchmesser
Gewicht: 140 g
Preis 27,30 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

#24b leider ausverkauft
Mitteldecke „Stern LU“
Größe: 90 cm x 90 cm
Mustergröße: 32 cm Durchmesser
Gewicht: 250 g
Preis 41,30 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

gesticktes Beispiel von #24

#25 leider ausverkauft
Mitteldecke „Clara“
Größe: 70 cm x 70 cm
Mustergröße: 35 cm Durchmesser
Gewicht: 150 g
Preis 27,30 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

gesticktes Beispiel von #25

Detail des gestickten Beispiels von #25

Detail des gestickten Beispiels von #25, farbig gestickt

#26 leider ausverkauft
Mitteldecke „Taubenkränzchen“
Größe: 80 cm x 80 cm
Mustergröße: 30 cm Durchmesser
Gewicht: 170 g
Preis 37,10 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

#27 leider ausverkauft
Mitteldecke „Mecklar“
Größe: 80 cm x 80 cm
Mustergröße: 45 cm Durchmesser
Gewicht: 185 g
Preis 37,10 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

#28 leider ausverkauft
Mitteldecke „Kleeblatt“
Größe: 90 cm x 90 cm
Mustergröße: 52 cm Durchmesser
Gewicht: 230 g
Preis 41,30 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

gesticktes Beispiel von #28

#29 leider ausverkauft
Mitteldecke „Blätterquadrat“
Größe: 90 cm x 90 cm
Mustergröße: 35 cm x 35 cm
Gewicht: 230 g
Preis 41,30 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

gesticktes Beispiel von #29

Detail des gestickten Beispiels von #29

#30 leider ausverkauft
Mitteldecke „Osterranke“
Größe: 90 cm x 90 cm
Mustergröße: 58 cm x 58 cm
Gewicht: 240 g
Preis 41,30 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

Detail des gestickten Beispiels von 30, farbig gestickt

#31 leider ausverkauft
Mitteldecke „Weihnachtskranz“
Größe: 90 cm x 90 cm
Mustergröße: 41 cm im Durchmesser
Gewicht: 240 g
Preis 41,30 € inklusive 19 % Mehrwertsteuer

gesticktes Beispiel von #31

Gewicht des benötigten Umschlages: 70 g

Versand innerhalb Deutschlands
500 g ohne Sendungsnummer: 1,84 €
500 g mit Sendungsverfolgung 3,03 €
500 g versichert 4,82 €
1000 g ohne Sendungsnummer 3,21 €
1000 g mit Sendungsverfolgung 4,40 €
1000 g versichert 6,19 €

Ich erhebe keine zusätzlich Gebühren für PayPal-Nutzung oder anderes.
Bezahlt werden kann über PayPal oder mittels Überweisung.