Vom 04. Oktober bis zum 08. November 2025 findet in der Galerie des Handwerks in München eine Ausstellung unter dem Titel „Tradition und Moderne“ – Mode und Tracht statt. Dort wird – neben umfangreichen Exponaten rund um das Thema textile Handarbeiten auch Schwälmer Weißstickerei zu sehen sein. Der als pdf-Datei kostenlos herunterladbare Katalog macht neugierig. Ein Besuch der Ausstellung ist sicherlich lohnenswert.
Der 17. Oktober ist der internationale Tag des Immateriellen Kulturerbes. Die Trägerschaften sind aufgerufen, diesen Tag für die Vorstellung ihrer jeweiligen Kulturform zu nutzen.
Margarete Grandjot wird einen „Schwälmer Tag“ veranstalten. Sie wird an diesem Tag ab 14.00 Uhr ihr Stickatelier öffnen, um Einblicke in die traditionelle Schwälmer Stickkunst zu geben.
Das Interesse für Schwälmer Weißstickerei verteilt sich über ganz Deutschland und weit darüber hinaus. Für alle, die nicht die Möglichkeit haben, zu einem analogen Treffen anzureisen, wird eine virtuelle Veranstaltung angeboten. Unter dem Titel „Schwälmer Weißstickerei – Was ist das und wie geht das?“ vermittelt mein Blogbeitrag am 17. Oktober die nötigen Informationen, erklärt kurz und knapp die Technik und zeigt viele Beispielfotos.
Auch für gestandene Stickerinnen kann diese kompakte Übersicht sicherlich interessant sein.
Freuen Sie sich darauf!